Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
- CaritasKlinikum Saarbrücken
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 25.10.2023
Für unsere interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme (ZNA), unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. S. Groenewold, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
in Voll- oder TeilzeitWas Sie von uns erwarten dürfen
- Einen interessanten, verantwortungsvollen, vielseitigen und unbefristeten Arbeitsplatz
- Die volle Weiterbildungsberechtigung für die „klinische Akut- und Notfallmedizin“ für zwei Jahre
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung in flacher Hierarchie durch die ärztliche Leitung und stellvertretende ärztliche Leitung der ZNAEin breit gefächertes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten (abteilungsinterne, wöchentliche Fortbildung, Schockraum- und ALS-Simulationstraining in unserem Lord-Simulationszentrum)
- Eine enge, kollegiale, fächerübergreifende Zusammenarbeit mit den vielfältigen Schnittstellen der ZNA
- Vergütung nach AVR, Arbeitszeiterfassung und eine zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Corporate Benefits, Job Ticket und weitere Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen fachübergreifend unter enger Supervision die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Sie rotieren im Rahmen der Weiterbildung für klinische Akut- und Notfallmedizin durch wesentliche Ausbildungsabschnitte und Fachbereiche in unserer interdisziplinären ZNA
- Sie gestalten die zukünftige klinische Ausrichtung der Akut- und Notfallmedizin in der ZNA am CaritasKlinikum Saarbrücken mit
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie sind Facharzt in einem Gebiet mit unmittelbarem Bezug zur Akut- und Notfallmedizin (Anästhesie, Chirurgie, Innere, Allgemeinmedizin)
- Sie möchten die Zusatzbezeichnung „klinische Akut- und Notfallmedizin“ erwerben
- Sie besitzen eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie einen kollegialen Arbeitsstil, mit der Freude an der Weitergabe von Wissen im interprofessionellen Team
- Offenheit für neue Strukturen und Prozesse außerhalb gewohnter Fachabteilungsgrenzen
- Sie leben die Klinische Akut- und Notfallmedizin und möchten mit Ihrer Erfahrung die ZNA mitgestalten, das bestehende Team der Notaufnahme stärken und den jüngeren Kollegen eine fundierte Ausbildung anbieten
- Sie sind an der Weiterentwicklung des Fachbereichs „Klinische Akut- und Notfallmedizin“, insbesondere im Hinblick auf aktuelle medizinische Standards und gesetzlichen Grundlagen, interessiert
- Sie freuen sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, Rettungsdiensten und Einweisern
Das CaritasKlinikum Saarbrücken, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, ist ein Klinikum mit mehr als 20 medizinischen Fachabteilungen und 621 Planbetten. Es gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen in der Region und ist eine Einrichtung der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts).
Die Zentrale Notaufnahme am CaritasKlinikum, mit erweiterter Notfallversorgung, umfasst neun Behandlungsplätze, mit einer Beobachtungseinheit von insgesamt 6 Plätzen, in denen jährlich bis zu ca. 25.000 Patienten erstversorgt werden.
Der Standort, welcher als regionales Traumazentrum zertifiziert ist, führt alle notfallmedizinisch relevanten Fachabteilungen zusammen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. med. S. Groenewold, ärztliche Leitung der ZNA, unter der Telefonnummer (0681) 406-4122 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 5023-ckl an CaritasKlinikum Saarbrücken, Personalmanagement, Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online:
Die Zentrale Notaufnahme am CaritasKlinikum, mit erweiterter Notfallversorgung, umfasst neun Behandlungsplätze, mit einer Beobachtungseinheit von insgesamt 6 Plätzen, in denen jährlich bis zu ca. 25.000 Patienten erstversorgt werden.
Der Standort, welcher als regionales Traumazentrum zertifiziert ist, führt alle notfallmedizinisch relevanten Fachabteilungen zusammen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. med. S. Groenewold, ärztliche Leitung der ZNA, unter der Telefonnummer (0681) 406-4122 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 5023-ckl an CaritasKlinikum Saarbrücken, Personalmanagement, Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online: