Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung

Raus in die Welt- rein ins FSJ oder BFD


Abschluss in der Tasche - was nun?

Diese Frage stellt sich für die meisten nach dem Schulabschluss. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten eine perfekte Zeit, erste Erfahrungen zu sammeln und sich selbst zu finden. Ein Jahr, gefüllt mit sinnvollen Aufgaben, Zeit zur Meinungsbildung und vor allem gespickt mit vielen wertvollen Begegnungen mit Menschen.


Raus in die Welt - rein ins FSJ oder BFD! Wir bieten mehrere Stellen für einen Freiwilligendienst.

Was du von uns erwarten darfst

  • berufliche Orientierung
  • kompetente Begleitung während des Einsatzes
  • Einblicke in ein medizinisches, pflegerisches oder pädagogisches Arbeiten
  • Kontakte zu Gleichgesinnten

Deine Aufgaben

  • Ein Freiwilligendienst ist bei uns in den Arbeitsbereichen Haustechnik, Therapie, Pflege oder im Patientenservice möglich

  • Patienten bei An- und Abreisen sowie Umzügen innerhalb der Einrichtung unterstützen

  • Hiflstätigkeiten in den Therapieabteilungen

  • Mithilfe bei Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen

Was wir von dir erwarten

  • Bereitschaft zur Identifikation mit der kirchlich-caritativen Einrichtungsphilosophie
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Entwicklung von Verständnis für die Lebenssituation hilfebedürftiger Patienten
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und zur Kommunikation


Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.

Bist du interessiert? Dann nutze deine Chance und sende deine Bewerbung bitte unter Angabe des gewünschten Einsatzortes an:


cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH

Fachbereich Personal

Fremersbergstraße 115

76530 Baden-Baden oder ganz einfach und schnell online.


Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Melanie Link unter 07221 367-412.


Wir freuen uns auf Sie!


Melanie Link
Fachbereich Personal

Tel.: 07221 367-412



Das sind wir #wirsindcts

Die cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH mit Sitz in Saarbrücken unterhält drei Fachkliniken für Rehabilitation und Anschluss-Rehabilitation mit insgesamt 444 Betten. Sie gehört zu einem Verbund mit insgesamt vier Rehabilitationseinrichtungen der cts in Baden-Württemberg. Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, Gesundheit, Altenhilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.


Die cts Klinik Stöckenhöfe in Wittnau bei Freiburg ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem Schwerpunkt Orthopädie, Neurologie und Psychosomatik mit 169 Betten.


Die cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem Schwerpunkt Kardiologie und Psychosomatik mit 145 Betten.


Die cts Klinik Schlossberg in Bad Liebenzell ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem Schwerpunkt Orthopädie mit 130 Betten.


Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Rhönweg 6, D-66113 Saarbrücken

UNSERE SOZIALEN MEDIEN